3. Tag : Ausflug zum Schloss Versailles

Der Weg zum Schloss und der Eintritt

In der Früh gingen wir los zum Schloss Versailles. Der Weg dauerte eine halbe Stunde und ein bisschen mehr. Als wir ankamen sahen wir einen sehr sehr schönen, goldenen, hohen Gitterzaun. Wir mussten unsere Taschen und Rucksäcke abgeben, jedoch durften wir die Fotoapparate behalten. Wir gingen in den Schlosshof und waren überwältigt von den schönen goldverzierten Dingen, die man dort bewundern konnte. Manche Kinder gingen auf die Toilette, während andere Kinder Fotos machten oder sich erholten. Als sie wieder da waren betraten wir das Schloss problemlos. Von Charlotte und Nelia

Das Schloss

Das Schloss des Sonnenkönigs war groß und prachtvoll. Jedes Zimmer hatte eine andere Farbe und war mit Portraits geschmückt. Überall schmückten goldene Ornamente die Räume. Den meisten gefiel der Spiegelsaal am besten. Es standen sich 17 Fenster und 17 Spiegel gegenüber. Dazu hingen wunderschöne Kronleuchter aus Kristallglas an der Decke. Viele Gemälde zierten die Decken.

Das Picknick

Als wir an einem Teich im Schlosspark vorbei kamen, erschienen unsere Austauschschüler mit Essen, begleitet von Herrn Brolles. Dann machten wir bei einer Allee ein Picknick. Es gab Salat mit Tunfisch, Wasser, eine Semmel, einen Schokopudding, Orangensaft, Apfelmus, Chips und Radieschen. Es war sehr lecker. Als wir fertig waren, räumten wir alles auf. Von Jakob und Pascal


Die Statuenrallye im Park vom Schloss Versailles

Als erstes haben wir Gruppen gebildet. Am Startpunkt besprachen wir die Regeln. Wir hatten eine Stunde für das Spiel Zeit. Schließlich gab der Direktor das Startzeichen. Wir stürmten zu den Statuen und schauten sie mit großen Augen an. Wir mussten die im Plan angegebenen Statuen im Park ausfindig machen und ihre Namen auf das Aufgabenblatt schreiben. Das Ziel war alle Statuen zu finden und zu benennen. Wir fanden es ein bisschen schwer, aber die Franzosen halfen uns. Von Nadja, Elisabeth und Christina

Beschreibung des Schlossparks

Der Park war sehr groß und mit vielen Wasserbecken geschmückt. Es gab viele Statuen und schön geschnittene Sträucher. Die Brunnen waren toll und mit Figuren und Mustern verziert. Die Statuen aus Marmor stellten Götter und Göttinnen dar. Viele Kinder und auch die Lehrer machten einige Fotos. Der Tag war warm, windig, sonnig und manchmal ganz schön kühl. Von Frederike und Natalie